I/O - Baugruppen
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Bedarf an speziellen I/O-Baugruppen besteht oder vorhandene Baugruppen überarbeitet werden sollen.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Baugruppen für den ISA96/AT96-Bus sind wir in der Lage, schnell und kostengünstig auch Produkte für kleinere Stückzahlen zu entwickeln.
SER2-FIFO V2 RS422/485


Diese Baugruppe bietet 2 galvanisch isolierte serielle Schnittstellen für die Betriebsarten RS485, RS422 oder DIN-Messbus Master/Slave. I/O-Adressen und Interrupt-Leitung sind flexibel konfigurierbar, so dass bis zu 8 Stück dieser Baugruppen in einem System kombinierbar sind.
Konfigurierbar für ISA96- und AT96-Bus.
Bei Bedarf ist diese Baugruppe auch mit galvanisch isolierten RS232-Schnittstellen lieferbar.
ISA96 PAR64IO


Die Funktion dieser Baugruppe besteht darin, eine große Anzahl digitaler Ein- oder Ausgänge zu bedienen. 4 Gruppen mit je 16 Kanälen sind extern über Steuerleitungen als Ein- oder Ausgänge konfigurierbar, welche für TTL-Pegel (0V-5V) ausgelegt sind. Der Anschluss erfolgt über 50polige Pfostenverbinder. Durch die Einstellbarkeit des I/O-Bereichs können mehrere dieser Baugruppen in einem System parallel betrieben werden.
ISA96 DIGIO


Die auch für den AT96-Bus geeignete Baugruppe wird in 3 Versionen angeboten: Mit 16 Eingängen, mit 16 Ausgängen oder mit 8 Ein- sowie 8 Ausgängen.
Die I/Os sind galvanisch isoliert (3KV) und für 24V-Technik ausgelegt. Ausgänge können 0,5A schalten (high-side) und zur Fehlerüberwachung zurückgelesen werden. Die verwendeten Ausgangstreiber sind gegen Überlast bzw. Übertemperatur gesichert. LEDs in der Frontplatte unterstützen Diagnose und Fehlersuche. Der Anschluss erfolgt mittels 18poligem Mini-Combicon Steckverbinder.